Medizin nach höchsten Standards

Die DGD Stiftung vereint führende Gesundheitseinrichtungen unter einem gemeinsamen Dach und steht für eine exzellente, ganzheitliche Medizin. Unsere Krankenhäuser und Kliniken in Marburg, Hemer und Elbingerode decken ein breites medizinisches Spektrum ab – von Innerer Medizin, Chirurgie und Pneumologie bis hin zu Psychiatrie, Suchtmedizin und Rehabilitation. Mit modernsten Diagnose- und Therapiezentren, spezialisierten Fachabteilungen und einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit bieten wir eine hochwertige medizinische Versorgung und gestalten die Zukunft der Medizin aktiv mit. Ob Notfallversorgung, spezialisierte Fachkliniken oder innovative Behandlungskonzepte – unsere Einrichtungen sind regional und überregional anerkannte Anlaufstellen für eine umfassende Betreuung, bei der die Patientinnen und Patienten stets im Mittelpunkt stehen.

Im DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda, dem „Marburger Krankenhaus mit Herz“, bieten die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie, Intensivmedizin, Multimodale Schmerztherapie sowie Anästhesiologie und die angegliederten Arztpraxen eine erstklassige medizinische Versorgung. Ihre Fachärzte und Experten begleiten Patientinnen und Patienten liebevoll und engagiert auf dem Weg zur Genesung. Zudem ist das Haus ein anerkannter Notfallstandort, versorgt akute und lebensbedrohliche Erkrankungen rund um die Uhr und ist somit fester Bestandteil der Notfallversorgung im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Seine umfassende fachliche Expertise macht das Diakonie-Krankenhaus Wehrda auch zu einem idealen Ort für die Ausbildung der nächsten Generation: Als akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg formt es die Ärztinnen und Ärzte von morgen und gestaltet die Zukunft der Medizin. Weitere Informationen zum Diakonie-Krankenhaus Wehrda 

Das DGD Diakonie-Krankenhaus Elbingerode zählt zu den führenden Spezialversorgern für Sucht- und psychische Erkrankungen im Oberharz. Mit mehr als 500 Mitarbeitenden bietet die Einrichtung umfassende medizinische Versorgung in den Abteilungen Innere Medizin, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie in der Rehabilitationsklinik. Alle Fachgebiete verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz in der Behandlung und setzen auf eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Förderung der Genesung der Patientinnen und Patienten. Besonders hervorzuheben ist das Suchtmedizinische Zentrum, das mit seinen spezialisierten Bereichen eine präventive und nachsorgende Betreuung ermöglicht. Das DGD Diakonie-Krankenhaus Elbingerode ist damit eine zentrale Anlaufstelle für Menschen, die eine umfassende Behandlung und Unterstützung suchen. Weitere Informationen zum Diakonie-Krankenhaus Harz

Die DGD Lungenklinik Hemer behandelt jährlich etwa 8.000 Patienten mit Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und des Brustkorbs. Sie bietet alle modernen Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie in den Fachabteilungen Anästhesiologie/Operative Intensivmedizin, Pneumologie inklusive Onkologie und Pneumologischer Frührehabilitation, Radiologie, Strahlentherapie sowie Thoraxchirurgie. Die mehrfach zertifizierten Zentren für Lungenkrebs, Beatmungsentwöhnung, Schlafmedizin sowie das Exzellenzzentrum für Thoraxchirurgie sind Ausdruck des fachlich hohen Qualitätsanspruchs und der überregionalen Bedeutung als Kompetenzzentrum. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und einer Praxis für Logopädie. Weitere Informationen zur  Lungenklinik Hemer

Die DGD Stadtklinik Hemer ist ein Krankenhaus, das eine umfassende Grund- und Regelversorgung bietet. Zu den besonderen Einrichtungen der Klinik gehören das Endoprothetikzentrum (EPZ), ein Reha-Zentrum sowie ein Viszeralmedizinisches Zentrum. Das medizinische Angebot umfasst verschiedene Fachbereiche der Inneren Medizin, darunter Gastroenterologie, Kardiologie, Neurologie und Palliativmedizin. Darüber hinaus werden Leistungen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Endoprothetik sowie Wirbelsäulenchirurgie und -orthopädie angeboten. Die Klinik ist ebenfalls auf Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie Gynäkologie spezialisiert. Für Notfälle steht eine Zentrale Notaufnahme zur Verfügung, ergänzt durch Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin. Die DGD Stadtklinik Hemer legt großen Wert auf eine ganzheitliche Patientenversorgung und moderne medizinische Standards. Weitere Informationen zur Stadtklinik Hemer

Die DGD Klinik Hohe Mark in Oberursel ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin, eingebunden in die regionale Pflichtversorgung und mit einem bundesweiten Einzugsgebiet, in der Experten alle psychiatrischen Diagnosen behandeln. Schwerpunkte bilden die Behandlungsfelder Depressionen, alkoholbedingte Abhängigkeitserkrankungen, Essstörungen, Traumatherapie und Mutter-Kind-Behandlung. Zu der Einrichtung gehören eine Tagesklinik, Institutsambulanz, Tagesklinik Eltern-Kind-Kompetenzzentrum sowie eine TagesReha Suchterfahrungen in Frankfurt. Weitere Informationen zur Klinik Hohe Mark